Margot Bronnert
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 05. Februar 2020 19:11
Jahrgang 1954
Seit 1984 ist Margot Hundebesitzerin. Margot ist seit 2014 als Ausbilderin tätig. Im November 2015 hat sie den Sachkundenachweis im swhv erworben. Seit November 2018 ist sie Besitzerin des Basis-Trainerscheines im swhv.
![]() |
Margot wollte bereits als Kind einen eigenen Hund haben. Diesen Kindheits- und Jugendtraum konnte sie sich endlich 1984 erfüllen. Im zarten Alter von nur vier Wochen kam der Doggen-Bernhardiner-Mischling Django zu ihr. Seine Mutter konnte ihn nicht ernähren und deshalb zog Margot ihn mit der Flasche groß. Django war ein unproblematischer sehr anhänglicher Hund, der seine Familie acht Jahre lang begleitete.
1994 zog der Bernhardiner Charlie bei Margot ein. Die Beiden besuchten einen Vorbereitungskurs in einem Hundeverein. Aus familieären Gründen konnte die Ausbildung nicht abgeschlossen werden; Margot und Charlie wurden auch aus diesen Gründen voneinander getrennt.
![]() |
Von 2006 bis 2019 lebte Max, ein Gordon-Setter-Hovarwart-Mix, bei Margot. Max war noch ein Welpe als Margot ihn im Tierheim sah und sich sofort entschloss, ihn zu sich zu holen. Dies war nicht nur der Grundstein für eine wunderbare Freundschaft, sondern auch für die Mitgliedschaft in unserem Verein. Margot besuchte mit Max die Welpengruppe und die Übungsstunden der Basisausbildung. Max's Stärken lagen in den ersten Ausbildungsjahren nicht in der Unterordung, sondern mehr in der Unbefangenheit was das tägliche Leben anbetraf.
![]() |
Margot und Max nahmen 2008 an einem Team-Test, der in unserem Verein angboten wurde, erfolgreich teil. Ein Jahr später war Max dann auch in der Unterordnung so sicher, dass die beiden an einer Begleithundeprüfung teilnahmen.
Margot und Max waren nicht nur in der Basis erfolgreich und aktiv, sondern auch im Turnierhundesport.
Nachdem Max in die Jahre gekommen war, ließen es Margot und er ein wenig ruhiger angehen. Doch ganz ohne Hundesport konnten die beiden nicht sein. Margot und Max waren in den letzten Jahren ein festes Team in der Rally Obedience Gruppe.
Für Margot gab es jedoch im Jahr 2016 eine neue Herausforderung mit Namen Balu. Balu kam aus der Tier-Nothilfe und war ein unsicherer Hund. Durch das Engagement von Margot in seiner Ausbildung hat er schon große Fortschritte gemacht. Im Frühjahr 2018 nahmen die beiden erfolgreich an einer Begleithundeprüfung teil.
Durch ihre Tätigkeit in der Freizeitgruppe möchte Margot die Gemeinschaft innerhalb unseres Vereins fördern, aber auch anderen, vereinsfremden Hundefreunden, die Möglichkeit für Unternehmungen bieten.
Seit Juli 2014 trainiert sie die Anfänger im Turnierhundesport. Als Ausbilderin in der Grundstufe ist Margot seit Januar 2019 tätig.
Margot ist Beisitzerin im Vorstand und für die Freizeitgruppe zuständig