TeamTest und BH-Prüfung

Die Ausbildungsziele eines Team-Tests sind einer Begleithundeprüfung sehr ähnlich.

Team-Test und Begleithundeprüfung bestehen aus zwei Teilen: Der Unterordnung und dem Verkehrsteil.

Die Unterordnung findet auf dem Übungsgelände statt.

Sie besteht aus:

  • Leinenführigkeit
  • Freifolge (nur bei der Begleithundeprüfung)
  • Sitzübung
  • Platzübung mit Herankommen
  • Ablegen unter Ablenkung

Der Verkehrsteil wird auf einem belebten Parkplatz oder in der Fußgängerzone durchgeführt.

Getestet wird hier die Unbefangenheit des Hundes bei Begegnungen mit

  • größeren Menschengruppen
  • Joggern
  • Spaziergängern
  • Autos
  • Fahrrad- oder Mopedfahrern
  • Tieren.

Die Begleithundeprüfung unterscheidet sich nur in der Unterordnung vom Team-Test. Die Bewertung einer Begleithundeprüfung erfolgt nach strengeren Gesichtspunkten. Bei einem Team-Test wird größerer Wert auf die Unbefangenheit des Hundes im Verkehrsteil gelegt.

Beide Prüfungenn werden von einem Leistungsrichter des Verbandes abgenommen.