Zum Inhalt springen
Spass im Team! Verein der Hundefreunde Hüffenhart/Kälbertshausen
  • Aktuelles & TermineErweitern
    • Allgemeines
    • Ehrenamt
    • Feste
    • Freizeit
    • Meisterschaften
    • Prüfung
    • Seminar
    • Turniere
  • Unser VereinErweitern
    • Unser Vorstand
    • Unsere Ausbilder
    • Berichte
    • Satzung, Platzordnung u.a.
    • Wie werde ich Mitglied?
  • Sportarten & SpartenErweitern
    • Welpengruppe
    • Basisausbildung
    • Tunierhundesport
    • Rally Obedience
    • Obedience
    • Dog Dance Gruppe
    • Freizeitgruppe
  • Trainingszeiten
Spass im Team! Verein der Hundefreunde Hüffenhart/Kälbertshausen
Prüfung

Team-Test, 05.11.2016

November 5, 2016Februar 18, 2024 Prüfung

Am Samstag, den 05. November 2016, trafen sich kurz nach 9.00 Uhr zwölf Mensch/Hund-Teams um ihr Können bei einem Team-Test unter Beweis zu stellen. Das Wetter zeigte sich von seiner unwirtlichen Seite. Es war nicht nur kalt, nein, es regnete ohne Unterbrechung. Die Prüflinge ließen sich davon wenig beeindrucken. Kurz vor 10.00 Uhr konnte Prüfungsleiter Achim Hickl Leistungsrichter Bernhard Steinbrenner begrüßen. LR Steinbrenner richtet bereits seit 2013 die jährlich durchgeführten Team-Tests.

Mit einer kurzen Verspätung konnte mit dem ersten Teil, der Unterordnung begonnen werden.  Das Anbinden, die Sitz- und Platzübungen waren für die Vierbeiner bei diesem Wetter eine kleine Herausforderung – wer legt oder setzt sich denn schon gerne auf kalten, matschigen Boden? Die Hunde zeigten in der Unterordnung jedoch guten Gehorsam. Hundeführerinnen und Hundeführer waren mit den erlaufenen Ergebnissen zufrieden. Noch vor der Mittagspause wurde eine Sequenz des Verkehrsteils durchgeführt. Hier zeigten die Vierbeiner kein Interesse an den Ball spielenden Menschen.

Endlich war es soweit. Das Mittagessen war eingetroffen und alle freuten sich über den warmen Fleischkäse mit Brötchen oder die warme Maultaschensuppe. Nach dieser erwärmenden Stärkung ging es zurück zum Verkehrsteil.

Zwischenzeitlich hatte sich der „Bindfaden-Regen“ zu heftigem Regen gewandelt. Doch es gab kein Entrinnen. Die letzten Übungen mussten noch bewältigt werden. Schwierigkeiten gab es wie erwartet keine. Unbeeindruckt waren die Vierbeiner von den spielenden Hunden. Radfahrer, Jogger, Menchengruppe und Kinderwagen konnten sie ebenso wenig aus der Ruhe bringen wie die Begrüßung durch eine fremde Person und das Umrunden eines Autos mit anschließendem Gespräch zwischen Besitzer und HundeführerIn.
Gegen 13.30 Uhr war der Team-Test beendet. Alle Beteiligten waren trotz guter Kleidung oder auch jeder Menge Fell bis auf die Haut durchnässt.

Leistungsrichter Bernhard Steinbrenner und Prüfungsleiter Achim Hickl zogen sich zur Auswertung in die Vereinshütte zurück.
So schnell es ging wurden die Bewertungs-Bögen ausgewertet.

Folgende Hundeführerinnen und Hundeführer haben den Team-Test erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch:

      Christina Guckeisen mit Akela
      Diana Rothfuchs mit Amy
      Matthias Bayer mit Timba
      Hüseyin Kadioglu mit Chicca
      Edith Wolf mit Bonny
      Bianca Schieck mit Scooter
      Udo Brückner mit Baily
      Brunhilde Staudt mit Bella
      Heiko Lukossek mit Ben
      Corinna Parizon mit Sunny
      Nicole Bucher mit Ivy
      Hanni Strobel mit Lucky

Wie in den letzten Jahren wurde auch dieses Mal ein Vereinsmeister oder eine Vereinsmeisterin ermittelt.
Vereinsmeisterin wurde mit 147 von 150 möglichen Punkten Christina Guckeisen mit Akela.

Die Siegerehrung wurde von der zweiten Vorsitzenden Ellen Urban vorgenommen. Sie überreichte allen TeilnehmerInnen eine Urkunde und den swhv-Team-Test-Nachweis, sowie der Vereinsmeisterin einen kleinen Pokal und den Wanderpokal, den sie bis zum nächsten Team-Test behalten darf.  Für die Hunde gab es eine Tüte mit besonderen Leckerchen. Ellen Urban bedankte sich bei Leistungsrichter Bernhard Steinbrenner für seine faire Beurteilung und bei Achim Hickl für seine Tätigkeit als Prüfungsleiter.

Ganz zum Schluss wandte sich der erste Vorsitzende Torsten Hahn an die Anwesenden. Er gratulierte allen Mensch/Hund-Teams zu den guten Ergebnissen und bedankte sich bei Achim Hickl und Ellen Urban für die Vorbereitung der Prüflinge auf den Team-Test. Sein Dankeschön galt auch den Ausbilderinnen in der Grundstufe und Basisstufe 1.

Die gesamte Vorstandschaft bedankt sich bei den Ausbilderinnen und Ausbildern für ihr unermüdliches Engagement, bei Ellen Urban, die für die schriftlichen Angelegenheiten beim swhv verantwortlich war,  bei Tanja Wolf für den frisch gebackenen Fleischkäse, bei Elke Hahn für die leckere Maultaschensuppe, bei allen Kuchenspenderinnen, bei allen Helferinnen und Helfern, die im Verkehrsteil eine Aufgabe übernommen haben. Ohne euch ist eine solche Veranstaltung nicht zu meistern.

Bilder Elisa Wolf

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Obedience Turnier in Feudenheim, 16.10.2016
WeiterWeiter
Wanderung der Hundefreunde, 20.11.2016

© 2025 Verein der Hundefreunde - WordPress Theme von Kadence WP |  Impressum  |  Datenschutz 

Facebook
  • Aktuelles & Termine
    • Allgemeines
    • Ehrenamt
    • Feste
    • Freizeit
    • Meisterschaften
    • Prüfung
    • Seminar
    • Turniere
  • Unser Verein
    • Unser Vorstand
    • Unsere Ausbilder
    • Berichte
    • Satzung, Platzordnung u.a.
    • Wie werde ich Mitglied?
  • Sportarten & Sparten
    • Welpengruppe
    • Basisausbildung
    • Tunierhundesport
    • Rally Obedience
    • Obedience
    • Dog Dance Gruppe
    • Freizeitgruppe
  • Trainingszeiten